top of page

2. Herren: Unentschieden zum Start in die Rückrunde

Am Sonntag, zum ersten Spiel nach der Winterpause, waren wir bei der zweiten Vertretung von Spvgg. Blau-Weiß Chemnitz zu Gast. Das Spiel wurde trotz heftigem Sturm im Sportforum ausgetragen. So war es nicht verwunderlich, dass beide Mannschaften zu Beginn im Spielaufbau große Probleme hatten. Nach einer kurzen Abtastphase konnten wir nach 5 Minuten den ersten Warnschuss abgeben. David Stephan flankte aus dem rechten Halbfeld ins Zentrum, dort setzte sich Dominik Herrmann gut durch, sein Schuss jedoch ging knapp über den Kasten. Wir versuchten den Ball laufen zu lassen und drängten unseren Kontrahenten phasenweise tief in die eigene Hälfte. Dort fehlte uns jedoch vorerst der finale Pass. Nach einer viertel Stunde zeigten sich die Gastgeber erstmals in unserem Strafraum. Nach Ballgewinn schalteten sie schnell über die rechte Seite um, jedoch war der Schussversuch von Daniel Brörcher harmlos und landete am Außennetz. Im Gegenzug fand Rene Seltmann mit einem Diagonalball Dominik Herrmann, dessen Schuss parierte der gegnerische Schlussmann jedoch. Trotz deutlich mehr Ballbesitz konnten wir uns jedoch im weiteren Spielverlauf kaum richtige Chancen erspielen. Die Spieler vom Gastgeber standen hinten sehr sicher. Wenn wir uns in einem Raum mal durchsetzen, unterbanden sie robust, aber clever, unsere Angriffe. Bis auf einige Fernschüsse passierte lange Zeit nichts Erwähnenswertes. Kurz vor der Pause verlängerte ein Spieler des Gastgebers unfreiwillig eine Flanke von David Stephan auf Marcel Keßler, frei durch scheiterte er jedoch auch am gut aufgelegten Torwart Robert Kurz. Mit dem Pausenpfiff standen wir nach Balleroberung plötzlich mit drei Angreifern gegen einen Verteidiger im Strafraum, kläglich verschenkten wir diese Gelegenheit. Dann verabschiedeten wir uns nach einer dürftigen Leistung in die Halbzeit. Zu Beginn der zweiten Hälfte hatte dann Hannes Kauschke die Führung auf dem Fuß. Nach Flanke von Andre Voigt und Ablage von Marcel Keßler, wurde der Einschlag von einem Feldspieler hinter dem geschlagenen Torhüter noch verhindert. Wir spielten hinten heraus einen guten Ball, aber im letzten Drittel hatten wir weder Tempo, Durchschlagskraft, noch eine zündende Idee. Die Spieler der Spvgg. Blau-Weiß standen hinten wieder sehr sicher und ließen fortan überhaupt nichts mehr zu. Eine halbe Stunde lang mit viel Ballbesitz, schafften wir es nicht eine zwingende Torchance zu kreieren. Blau-Weiß zeigte uns dann wie man effektiv Fußball spielt. Nach Balleroberung folgte ein Tempodribbling von Daniel Brörcher über die rechte Seite. Nachdem er sich gegen zwei Spieler durchgesetzt hatte, folgte ein perfekter Rückpass, den Tom Hahn mühelos im Tor unterbrachte. Auch danach gelang es uns trotz wilden Angriffen nicht die gegnerische Abwehr in Verlegenheit zu bringen. Dank eines Eckballs und einer akrobatischen Einlage von Kevin Schreiner, kamen wir dann doch noch zum Torerfolg. Die Ecke konnte er direkt per „Fallrückzieher“ im Tor unterbringen. Dieses Tor beflügelte Kevin Schreiner spürbar, so legte er in der Nachspielzeit erst für Andre Voigt auf, dessen Schuss jedoch gut gehalten wurde. Dann dribbelte Kevin Schreiner noch einmal selbstbewusst in den Strafraum und kam zu Fall. Nicht jeder Schiedsrichter gibt einen Strafstoß in der Nachspielzeit, Paul Voigt zeigte jedoch sofort auf den Punkt. Die große Chance zum Sieg ließ Marcel Keßler aber liegen. Er scheiterte mit einem harmlosen Schuss an Robert Kurz. Trotz Feldvorteilen und Chancenplus, geht das Unentschieden am Ende wohl in Ordnung. Zu harmlos und uninspiriert agierten wir gegen einen disziplinierten und bissig agierenden Kontrahenten.

Torfolge: 1:0 Tom Hahn (72. Minute); 1:1 Kevin Schreiner (84. Minute)

Aufstellung: Max Krakovsky, Kai Lappöhn, Rene Seltmann, Marcel Uhlig, Maik Loske, Hannes Kauschke (ab 61. Min. Dennis Krakovsky), Kevin Schreiner, Dominik Herrmann( ab 78. Min. Markus Lasch), Andre Voigt, Marcel Keßler, David Stephan (ab 53. Min. Sergej Cepurkov)

Autor: Torsten Schulz

bottom of page