top of page

Altenhain vs. FSV 23.10.11

SG Altenhain/Kleinolbersdorf II. vs. FSV Grün-Weiß Klaffenbach II. 0:6 (0):(4)

Tor:

0 : 1     12.min             Kai-Uwe Augustin 0 : 2     14.min             Eigentor 0 : 3     37.min             Marcus Lasch 0 : 4     40.min             Jörg Drechsel 0 : 5     83.min             Kai-Uwe Augustin 0 : 6     89.min             Erik Fischer

Folgende Spieler kamen zum Einsatz:

Thomas Klahme – Jörg Drechsel, Martin Kreuz, Etienne Herrmann – Marco Ewald, Phillip Schumann (46. Erik Fischer), Philipp Seiler (68. Rene Arnold), Alexander Kerndt, Marco Straube – Kai-Uwe Augustin (84. Sebastian Mehnert), Marcus Lasch

Klaffenbach II. siegt auswärts

Mit einer nicht immer überzeugenden spielerischen Leistung konnten die Grün-Weißen auch ihr letztes Spiel der Hinrunde erfolgreich gestalten. Dank der Abschlussschwäche der Altenhainer bleib die makellose Bilanz erhalten – 8 Spiele – 8 Siege – 24 Punkte – 30 : 5 Tore. Bereits nach zwei Minuten hätte der Gegner in Führung gehen können, ja müssen. Nach einem Ballverlust am 16 ner lief der gegnerische Angreifer auf unser Tor und schob den Ball aus fünf Metern vorbei. Diese indiskutable Chancenverwertung setzte sich über die gesamte Spielzeit fort. Entweder wurde in aussichtsreicher Position kläglich vergeben oder aber unser Torhüter reagierte mehrfach hervorragend (25.; 68.; 73.; 80.). Am Ende hätte es auch 6 : 6 stehen können. Der Klaffenbacher Torreigen wurde in der 12. Minute nach sehenswertem Zuspiel über die linke Seite eröffnet. Alex setzte sich bis zur Grundlinie durch, nahm den Kopf hoch, sah Auge im 5m Raum frei stehen und spielte ihn an, Auge umspielte seinen Gegner und netzte unhaltbar ein. Bei den Toren 2, 3 und 4 fanden wir dankbare Unterstützung bei den Altenhainern und beim Schiedsrichter. Nummer 3 fiel aus klarer Abseitsstellung und die 36 m Granate unseres Kapitäns schien dann doch haltbar. Trotz des klaren Rückstandes steckte der Gegner nie auf und erspielte sich, wie schon erwähnt, mehrere Möglichkeiten zum Torerfolg. Die Treffer 5 und 6 konnten sich die Grün-Weißen dann wieder erspielen und benötigten keine Fremdhilfe.

bottom of page