Erleichterung nach dem ersten Saisonsieg
Mit wechselhaften Gefühlen ging man heute in das Spiel gegen Eiche Reichenbrand II, fehlten doch mit Ben und Torwart Sebastian zwei Stammspieler. Dennoch dominierte die Zuversicht den ersten Dreier einzufahren, da auch die Eiche nur einen Punkt geholt hatte. Dennoch wurde der Mannschaft vor dem Spiel die Bedeutung des Sechs-Punkte-Spiels klar gemacht und trotz der zahlreichen Umstellungen fand man solide ins Spiel. Wichtig war zunächst, hinten nichts zuzulassen, was uns auch sehr gut gelang. Offensiv ging in der Anfangsphase nur wenig, da die Reichenbrander dicht gestaffelt vor dem eigenen Strafraum verteidigten. So musste ein langer Ball herhalten um nach 10 Minuten in Führung zu gehen: Die heute erneut bärenstarke Jasmin erlief sich den hohen Ball und lief auf den Torwart zu. Ein Tor sollte ihr (noch) nicht gelingen doch den Abpraller konnte Lilly über die Linie drücken. Der Gegner wurde davon zunehmends verunsichert und wir kamen zu mehr Chancen. Martin wirbelte mit einigen Dribblings über die linke Seite und musste meist von mehreren Gegenspielern gestoppt werden. Nur fünf Minuten nach unserer Führung bekam selbiger vor dem Strafraum den Ball und wollte ihn wie so oft nicht hergeben, 3 attackierende Reichenbrander waren dem Schiedsrichter zu viel und er entschied auf Freistoß, einen Meter vor der Strafraumgrenze. Jannek lief an und versenkte den Ball in großer Manier in den langen Winkel. Auch danach hatten wir weitere Chancen, doch auch der Torhüter der Eiche zeigte seine Qualitäten v.a. bei Flachschüssen. Als alles darauf hindeutete, dass es beim 2:0 zur Pause bleibt, bekam der Gegner noch einen klaren Freistoß an der Strafraumecke zugesprochen. Ersatztorwart Benjamin streckte sich nach dem Schuss, konnte ihn aber nicht über das Tor lenken. In der Pause wurde nicht gewechselt, Ziel sollte sein, den alten Vorsprung wiederherzustellen um den zahlreichen Spielern auf der Bank auch Einsatzzeiten zu gewähren. Doch die zweite Halbzeit gestaltete sich schwieriger. Hatte Jasmin kurz nach Wiederanpfiff noch die Chance zu erhöhen – sie scheiterte am Pfosten – verlor man hinten zunehmend die Ordnung. Chancen für den Gegner blieben zwar nach wie vor Mangelware, doch durch Positionsuntreue und unnötige Ballverluste wurde man an der Seitenlinie sehr unruhig. Umso erleichternder war der Jubel als Jasmin nach einem schönen Dribbling ihre Leistung mit dem 3:1 krönte. Durch die nun zahlreichen Wechsel blieb der Schwerpunkt bei der Defensivarbeit, gefährlich blieben wir trotzdem über schnelle Konter.
Fazit: Am Ende steht der erste Saisonsieg da, der aufgrund der geschlossenen Leistung vollkommen verdient war. In Anbetracht des Fehlens zweier Stammspieler und der daraus resultierenden Umstellungen war klar, dass fußballerisch keine Glanzleistung abgeliefert werden konnte. Daher wurde der Fokus vor dem Spiel auch bewusst auf die Schnelligkeit der Außen und der Stürmerin gelegt – mit Erfolg.
Aufstellung: Benjamin Iwaszkiewicz – Lisa Puff (46. Tom Potthast), Jannek Köhler, Philipp Gospodarek (42. Linus Hipp) – Niclas Lawrenz – Lilly Freitag (40. Toni Hartung) , Martin Fischer (48. Ronja Donner) – Jasmin Gläser