Klaffenbach feiert 2:1 Auswärtssieg gegen Hainichen
Im Auswärtsspiel in Hainichen mussten wir 3 Stammspieler ersetzen. Das gelang uns in überzeugender Manier. Dabei spielte wiederum unsere Abwehr eine bedeutende Rolle. Das Spiel begann ohne große Abtastphasen. Hainichen versuchte das Spiel an sich zu reißen, wurde aber sofort anfällig für Konter. Klaffenbach spielte von Anfang an effektiv und genau. Der ins Team gerutschte Simon Heyne verteilte die Bälle gut und erzwang mit seinem Zuspiel zu Torsten Schulz einen unumstrittenen Strafstoß, den selbst die Hainichener Bank als “noch klarer geht’s nicht” beurteilte. Routinier Sven Neumann verwandelte sichert. Nur 3 Min. später schoss Marcus Schenk das 0:2 mit einem straffen Fernschuss ins lange Eck. Weitere 2 Min. später fiel allerdings der Anschlußtreffer per Kopfball. Eine Flanke wurde immer länger und Maik Loske kam nicht mehr an seinen Gegenspieler heran. In der 19. Min. hätte Maik seinen Fehler fast wieder gut machen können. Nach einer Flanke von Sven Neumann kam er im gegnerischen Strafraum zum Kopfball und traf die Querlatte.Hainichen versuchte jetzt besonders über unsere recht Seite ihre Schnelligkeitsvorteile auszuspielen. Aber mehr als 3 gefährliche Situationen, darunter ein Volleyschuss auf den kurzen Pfosten in der 40. Min. , sprang für die fairen Gastgeber nicht heraus. Kurz vor der Halbzeitpause hätten sie sich fast noch selbst bestraft, als ein Abwehrspieler seinen Tormann mit einem gefährlichen Kopfball prüfte. Der Hainichener Torwart parierte aber glänzend. In der 2. Halbzeit verteilte sich das Spiel immer mehr in unsere Hälfte. Wir kamen nur noch zu gelegentlichen Kontern. Aber das Spiel der Gastgeber war nicht variabel genug, um unsere sichere Abwehr aus den Angeln zu heben. Über unsere rechte Abwehrseite versuchten sie, wie bereits gegen Ende der ersten Halbzeit, ihre Schnelligkeitsvorteile auszuspielen. Aber die gefährlichste Situation entstand, als Etienne Herrmann in unserem Strafraum klären wollte, den Ball aber nicht richtig traf und ihn haarscharf an den langen Pfosten vorbei schnitt. Unsere Gegenangriffe konnten wir zwar wieder nicht in ko-Schläge umsetzen, aber den jungen Simon Heyne und Tom Käßner sind keine Vorwürfe zu machen. Sie haben im Gegenteil ihre Aufgabe hervorragend erfüllt. Insgesamt ein starker Erfolg des Teams, das von Jan Schäfer als bis Saisonende amtierender Chefcoach, gut eingestellt wurde und, mannschaftlich geschlossen handelte. So konnten wir unseren 3. Sieg in der Saison feiern und den mitgereisten Fans gefiel es besser, als wenn sie im heimischen Garten geblieben wären.
Torfolge:
0:1 Neumann, Sven (8. Min. / Strafstoß)
0:2 Schenk, Marcus (11. Min.)
1:2 Melzer, Toni (13. Min.)
Klaffenbach spielte mit:
Tobias Kluge / Maik Loske / Sven Neumann / Sven Riedel (gelb) / Thomas Renner / Manuel Klötzer / Robin Krämer / Simon Heyne / Phil Schäfer / Marcus Schenk (gelb, ab 48. Min. Etienne Herrmann , ab 84. Min. Phillip Schumann, gelb) / Torsten Schulz (ab 76. Min. Tom Käßner)
Autor: Jürgen Beck