Im Pokal bei Wittgensdorf sind wir verdient weitergekommen, wenn wir uns auch etwas schwer taten. Die bessere Spielanlage und die etwas bessere Chancenverwertung entschieden die Partie. Schon in der 4. Minute erzielten wir ein Tor, das aber wegen Abseits nicht anerkannt werden konnte. Danach hatten wir in den Minuten 14,19,27 und 43 Riesenbretter, die wir nicht verwerten konnten oder wo etwas Pech im Spiel war. Zwei straffe Pfostenschüsse von Wittgensdorf und Klaffenbach bezeugen, daß das Spiel sich nach beiden Seiten hätte neigen können. In der 44.Minute tauchten beispielsweise die Gastgeber plötzlich allein vor dem Klaffenbacher Tor auf und unser Torwart mußte sein ganzes Können aufbieten um den Ball mit einer Fußparade über das Tor zu befördern. In der 2.Spielhälfte erzielten wir frühzeitig ein Tor. In der 49.Minute spielte Marcel Keßler von halbrechts zu Jakob Eckel, der einen Gegenspieler aussteigen ließ und sofort mit der Pieke verwandelte. Das hätte uns eigentlich Sicherheit geben können. Wittgensdorf hatte aber nacheinander 3 sehr gute Chancen. In der 54.Minute schoben sie den Ball nach einem Fehlpaß knapp am langen Pfosten vorbei. Eine Minute später hielt Kai-Uwe Augustin großartig nach einem Fehler in der inneren Abwehr. In der 58.Minute knallten die Gastgeber noch einen Ball an den Pfosten. Klaffenbach spielte aber teilweise auch kombinationssicher nach vorn. Einige Verletzte, Pausierende und Spieler, die nach Verletzung erstmals wieder spielten, machten aber Umstellungen notwendig. Man konnte auch naturgemäß noch nicht das volle Leistungniveau erwarten. Wittgensdorf ließ sich auch nicht hängen und versuchte fleißig schon ganz vorn zu stören. Ihr Manko war jedoch, daß sie keine ihrer guten Chancen verwerten konnten. In der 70.Minute machte erneut Jakob Eckel den Sack zu. Von ganz außen, nahe der Grundlinie, flankte er aus vollem Lauf herein und der Ball senkte sich unhaltbar ins lange Eck. In der nächsten Woche wollen wir in unserem eigentlich ersten wirklichen Heimspiel eine gute Partie vor unserem Publikum abliefern.
Torfolge: 0:1 Jakob Eckel (49.Min.) 0:2 Jakob Eckel (70.Min.)
Klaffenbach spielte mit: Kai-Uwe Augustin / Vasilii Fedorov / David Wildenhain / Eric Frank (gelb) / Maximilian Lippmann (ab 74.Min. Nico Scheffler) / Martin Wiebel (gelb) / Nikolaj Hopp / Andre Voigt / Jakob Eckel (ab78.Min. Chris Beck) / Marcel Keßler / Manuel Weiß (gelb)
Autor: Jürgen Beck